Fußpflege
Reinigung / Desinfektion mit einem milden, erfriechendem Hautdesinfektionsmittel
Nagelhaut zurückschieben
Nägel kürzen
Nagelwall reinigen
Nagelöl mit Camillen 60
Nageltinktur(Desinfektion und Pilzschutz) mit Pilzschutz-Tinktur bei Bedarf
Nägel auf Hochglanz polieren
Behandlung von verdickten nicht krankhaften Nägeln
Hühneraugen falls vorhanden, entfernen
Hornhaut mittels Fräser entfernen
Eincremen und einmassieren mit Camillen 60 Fußbalsam plus
Eincremen von den Unterschenkeln mit Camillen 60 Beinbalsam auf Wunsc
Fußbad mit Fußbadesalz Camillen 60 auf Wunsch (5,00 € zusätzlich)
Einhaltung der allgemeinen Hygiene und Corona Schutzverordnung
Aufgrund meiner gesundheitlichen Einschränkung kann ich nur noch neue Kunden annehmen, sofern sie Erdgeschoss oder mit Aufzug wohnen und wo kein langer Fußweg vom Parkplatz aus zur Wohnung des Kunden vorhanden ist.
Kosten für de erste Behandlung 50.00 €, wobei die erste Behandlung immer etwas länger dauert,
Kosten jede Folgebehandlung 40,00 €, Zeit ca. 30-45 Minuten
Kosten Fußbad 5,00 € zusätzlich auf Wunsch
zusätzliche Kosten
Maniküre nur für Menschen, die es nicht mehr selbst können (Nägel kurz feilen, Nagelhaut zurückschieben, Nagelöl, Nägel auf Hochglanz polieren, Camillen 60 Handlotion einmassieren) 20,00 € mehr nur in Zusammenhang mit Fußpflege
Termine:
Haben Sie einen Termin, bemühe ich mich, diesen auch pünktlich einzuhalten. Allerdings bin ich verkehrsabhängig und stehe auch bisweilen mal im Stau. Aus dem Grunde kann ich mich durchaus mal verspäten. Ist ein Termn vereinbart, komme ich ganz sicher! :)
Termin absagen:
Dazwischen kommen kann immer etwas - kein Problem. Bitte vereinbarte Termine mindestens
24 Stunden vorher absagen, damit ich den Termin anderweitig vergeben kann. Es entstehen
selbstverständlich keine Kosten für rechtzeitig abgesagte Termine. Haben Sie nicht
abgesagt und stehe ich vor verschlossenen Türen, wird eine Ausfallgebühr in Höhe von
32,00 € fällig. Die Rechnung wird Ihnen dann zugesandt. Hierfür bitte ich um Verständnis.
Noch ein paar wichtige Infos:
Ich fertige KEINE Kunstnägel. Diabetiker mit Folgeerkrankungen wie diabetischer Fuß, Angiopathien / Polyneuropathien sowie Bluter, ect, steht ein Rezept von dem behandelndem Arzt zu, denn die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen. Fragen Sie Ihren behandelnden Arzt nach einem Rezept (HMV). Diese Kunden sollten zu einem niedergelassenen Podologen gehen, der eine Kassenzulassung besitzt. Auch hier helfe ich aber gern weiter und schaue nach, welcher Podologe sich in der Nähe befindet.
Diabetiker mit gesunden Füßen müssen ihre Fußpflege selbst zahlen und können sich ihre Fußpflege selbst aussuchen.
Ich nehme nur sehr gute natürliche Produkte der Marke Firma "Camillen 60" von Raue, meines Erachtens sind das die besten und reichhaltigsten Produkte, die auf dem Markt sind.

Ich arbeite ausschließlich nur mit sterilen Instrumenten. Alles was nicht sterilisiert werden kann, wird mit einem zugelassenem für die Fußpflege vorgesehenem Desinfektionsmittel desinfiziert. Hygiene steht also an erster Stelle!

Bitte zögern Sie nicht, uns bei allfälligen Fragen zu kontaktieren. Sie erreichen uns telefonisch von 8:00 h bis 20:00 h oder per E-Mail rund um die Uhr unter www.mobilefusspflege-mettmann(at)arcor.de oder direkt per Telefon Nummer
02104 - 9577322
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------